Plakate für jede Gelegenheit
 Ein
Plakat ist die beste Möglichkeit, kostengünstig und flächendeckend
Informationen an einen großen Personenkreis weiterzugeben. Sie kennen
es doch sicherlich: da wirbt der Schützenverein Ihres Wohnortes für
das große Schützenfest mit anschließender Maikirmes und buntem
Treiben ...
Sie haben es gelesen! Aber nicht nur Sie! Hunderte andere Menschen
auch. Von fast nicht sichtbar (A3) bis unübersehbar (A0) findet man Plakate
überall. Sie zieren jede Art von Werbeflächen, von Hauswand bis Laternenpfahl.
Und wenn es dann noch um politische Entscheidungen geht, etwa eine Wahl, wo
es darum geht, dass Frau oder Herr X Bürgermeister(in) werden möchte, dann stehen sie an
allen Ecken und Kanten. Ein Zeichen dafür, dass die Werbewirksamkeit bei
großflächigen Anzeigen doch nicht unerheblich bzw. seitens der plakatierenden
Institutionen als sehr groß zu bezeichnen ist.
Entscheiden Sie sich für die richtige Größe Ihres
Plakats
Und richtig ist: Ein Plakat, mit den richtigen Informationen, an der richtigen
Stelle plaziert, sticht jede Zeitungswerbung, jede Wurfzettelaktion aus. Man
stelle sich nur einmal vor, eine Zeitungswerbung (klar, die muß auch
sein) erscheint wegen der hohen Kosten vielleicht einmal pro Woche, ein Wurfzettel
landet ebenfalls wöchentlich einmal im Briefkasten - Jedoch ist ein Plakat
wesentlich langlebiger, weil es sich regelmäßig in das Bewusstsein
der "Leser" ruft und einen Wiedererkennungsfaktor besitzt.
Wichtig beim Plakatieren ist es, die richtige Größe für sein
Plakat zu bestimmen. Befindet man sich auf einem Messestand, an dem täglich
tausende Besucher relativ nah vorbeispazieren, reicht es u.U. schon aus, einige
DIN A3 Plakate aufzuhängen. Anders ist es, wenn das Auge des Betrachters
ein Bild aus einer größeren Entfernung erkennen muss. Hier wird man
nicht umhinkommen, als die maximale Größe von A1 zu verwenden.
Welche Informationen gehören nun auf ein Plakat?
Auf jeden Fall ist es wichtig, nicht zu lange Sätze zu schreiben. Kurz
und prägnant müssen die Informationen auf einem Plakat sein. Je kürzer
die Sätze, desto eher prägen sie sich in das Bewußtsein der
Leser.Untermalt mit wirkungsvollen Grafiken, sind sie als Blickfang auf einem
Plakat unerläßlich. Jedoch zu bunt sollten die Plakate nicht sein,
das verwirrt nur unnütz. Bleiben Sie bei Ihrem Entwurf auf einer klaren
Linie.
Wir erstellen Ihnen gern Ihre Plakate...
für jede Veranstaltung, ob politisch oder für das nächste Schützenfest
Ihres Wohnortes. Die Größen sind wählbar in DIN A3, A2 und A1.
Auf weißem oder intensivfarbigem Papier, mehr- oder einfarbiger Druck.Direkten
Bilderdruck können wir leider nur für Innenbeklebung bis A2, ansonsten
nur über eine Fremdfirma anbieten. Für eine Anfrage per eMail, Fax
oder telefonisch stehen wir gern zu Ihrer Verfügung.
|